APPELL AN MITGLIEDER DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS
Über 240 Verbände und Unternehmen der europäischen Kultur- und Kreativbranche fordern: JA zur EU-Urheberrechtsrichtlinie!
Berlin, 13.03.2019
Gemeinsames Statement zur EU-Urheberrechtsreform
Über 240 Verbände und Unternehmen der Kultur- und Kreativbranche appellieren an EU-Parlament, der EU-Urheberrechtsrichtlinie zuzustimmen
Mehr als 240 europäische Verbände, die Autoren, Komponisten, Schriftsteller, Journalisten, Photographen repräsentieren, sowie Vertreter weiterer künstlerischer Bereiche, Nachrichten-Agenturen, Buch-, Presse- und Musikverleger, Film- und unabhängige Musik-Produzenten sowie Verwertungsgesellschaften appellieren an das Europäische Parlament, dem Vorschlag des Trilogs zu folgen und für die Reform des EU-Urheberrechts zu stimmen. „Dies ist eine historische Gelegenheit“, heißt es in dem Statement vom 11. März 2019. „Wir brauchen ein faires und nachhaltiges Internet für alle.“
(Quelle: BDZV/VG Media)
Hier finden Sie die gemeinsame Erklärung: Download: #Yes2copyright (PDF 437 Kb)